Sie wirken nicht nur rustikal und ursprünglich, sondern sie sind es auch. Die Sprache kommt hier auf das Holzhaus. Sie gelten schon lange nicht mehr als einfaches Holzhaus oder Gartenhaus. So werden sie gern auch als Einfamilienhaus gebaut. Solche Holzhäuser oder Blockhäuser vermitteln ihren Bewohner ein angenehmes und gemütliches Ambiente. Gerade aufgrund seines rustikalen Aussehens kann es sich fast in jede Umgebung einfügen. So sieht man in vielen Ortschaften schon oft ein solches Holzhaus als Einfamilienhaus.
Wer sich dazu entscheidet in einem Blockhaus oder Holzhaus zu leben, kann entscheiden, ob er ein fertiges Haus erstellen lässt oder ob er dieses Selbst als Bausatz erstellen will. Hierzu findet man Anbieter in den Regionen oder aber im Internet. Wichtig dabei ist nur, dass man auf eine hohe Qualität setzt. So sollte man auf jeden Fall, vor dem Kauf sich ausreichend informieren. Denn Blockhaus ist nicht gleich Blockhaus. Da gibt es Unterschiede in den Blockbohlen, also dem verwendeten Holz, sowie der Stärke der Blockbohlen. Solche Holzhäuser werden auch schon als Niedrigenergiehaus, oder Null- Energiehaus angeboten mit modernen Energie Versorgungen.
Denkt man über ein Einfamilienhaus aus Holz nach, dann sollte man ebenso ein Schwedenhaus in Betracht ziehen. Denn diese sind durch ihre Individualität und der zeitlosen Optik der Hingucker in jedem Wohngebiet. Auch ein Schwedenhaus kann man als Ausbauhaus bauen, in dem man viel Eigenleistung erbringt oder ein bezugsfertiges Haus, erwirbt. Die Hausformen von einem Schwedenhaus gehen über traditionell bis hin zur modernen Form. Doch jedes Schwedenhaus wird immer individuell geplant und gebaut.